• Tickets kaufen
  • English
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
Newsletter abonnieren
  • Veranstaltungen
  • Geist Heidelberg
  • LIZ
  • Kinderprogramm
    • International Children’s Book Festival
    • Summer Reading – Lesesommer der DAI Bibliothek 2024
  • Bibliothek
    • Öffnungszeiten & Kontakt
    • Mitgliedschaft & Leihfristen
    • Katalog & Medien
    • Angebote für Schulen
    • US Election Info
    • Veranstaltungsprogramm
  • Sprachschule
    • Kids & Teens
    • Lifelong Learners
    • English for Research & University Life
    • Angebote für Schulen
    • Angebote für Firmen
    • USA Bildungsreisen (15 – 18 Jahre)
    • EU Bildungsreisen (15 – 18 Jahre)
    • Kontakt & Anmeldung
  • |
  • Über uns
    • Förderer & Kooperationspartner
    • Gremien
    • Mediathek
    • Hall of Fame
    • Vermietung
    • Jobs
    • Barrierefreiheit
    • Newsletter
  • Tickets
  • Kontakt
  • News
×

Events

Alle anzeigen
Menu
  • Veranstaltungen
  • Geist Heidelberg
  • LIZ
  • Kinderprogramm
    • International Children’s Book Festival
    • Summer Reading – Lesesommer der DAI Bibliothek 2024
  • Bibliothek
    • Öffnungszeiten & Kontakt
    • Mitgliedschaft & Leihfristen
    • Katalog & Medien
    • Angebote für Schulen
    • US Election Info
    • Veranstaltungsprogramm
  • Sprachschule
    • Kids & Teens
    • Lifelong Learners
    • English for Research & University Life
    • Angebote für Schulen
    • Angebote für Firmen
    • USA Bildungsreisen (15 – 18 Jahre)
    • EU Bildungsreisen (15 – 18 Jahre)
    • Kontakt & Anmeldung
  • |
  • Über uns
    • Förderer & Kooperationspartner
    • Gremien
    • Mediathek
    • Hall of Fame
    • Vermietung
    • Jobs
    • Barrierefreiheit
    • Newsletter
  • Tickets
  • Kontakt
  • News
  • Tickets kaufen
  • English
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
Startseite » Literatur pur im DAI vom 04. – 05. Februar 2020

Literatur pur im DAI vom 04. – 05. Februar 2020

Simon Strauß

Di, 4. Februar 2020, 20:00 Uhr

Römische Tage

Ein junger Mann kommt in die ewige Stadt, um die Gegenwart abzuschütteln. In Rom erinnert er sich. In Rom verliebt er sich. In Rom trauert er. Er trifft auf außergewöhnliche Menschen und findet seine Aufgabe: Alles wahrnehmen, nichts auslassen. Der Mord an Caesar ist ihm genauso lebendig wie das Gerangel der Sonnenbrillenverkäufer auf dem Corso.

Antike und moderne Ideale, leuchtende Paläste, ausgelassene Partys und vergehende Kunst. Einheimische, Migranten, Gläubige, Touristen, Bettler. Zwischendrin Müll, viel Müll. Und immer wieder das Stechen in der Brust, das die Ärzte nicht ernst nehmen wollen. Römische Tage führt zu den vielen Anfängen und Enden unserer Welt und fragt, in „unaufgeregter Transparenz“ (DLF), was wir morgen daraus machen.

Simon Strauß, geboren 1988, studierte u. a. Altertumswissenschaften und ist Mitgründer der Gruppe „Arbeit an Europa“. 2017 promovierte er über Konzeptionen römischer Gesellschaft; er ist Redakteur im Feuilleton der FAZ. Sein Debüt Sieben Nächte fand große Beachtung.

Preise (zzgl. Gebühren)

Normal 8 €
Ermäßigt 5 €
Mitglieder 4 €

Aufpreis an der Abendkasse

Tickets kaufen

Tilman Röhrig

Mi, 5. Februar 2020, 20:00 Uhr

Friedrich Engels

Und morgen eine neue Welt

Zeitlebens ist Friedrich Engels ein Mann voller Widersprüche. Er ist Gelehrter und Revolutionär, Frauenheld und Fabrikant. Erfolgreich führt er die Fabrik seines Vaters in England und ist dennoch einer der großen Vordenker des Kommunismus. Für Karl Marx war er nicht nur enger Freund und Impulsgeber, sondern auch unverzichtbarer Mäzen. Pünktlich zu seinem 200. Geburtstag widmet ihm Tilman Röhrig eine spannende und lehrreiche Romanbiografie.

Der Schauspieler und Schriftsteller Tilman Röhrig veröffentlichte eine große Zahl von Jugendbüchern, darunter viele historische Jugendromane wie Caravaggios Geheimnis (2011) und Mit Hannibal über die Alpen (2007).
Für sein Werk wurde ihm der Große Rheinische Kulturpreis verliehen.

In Kooperation mit dem DGB Heidelberg Rhein-Neckar und der GEW Rhein-Neckar-Heidelberg

Preise (zzgl. Gebühren)

Normal 8 €
Ermäßigt 5 €
Mitglieder 4 €

Aufpreis an der Abendkasse

Tickets kaufen

DAI-Newsletter

Hier können Sie unseren wöchentlichen Newsletter abonnieren und über Veranstaltungen und andere Angebote des DAI Heidelberg auf dem Laufenden bleiben.

Jetzt abonnieren

  • News
  • Tickets kaufen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn